Ein Blick zurück lohnt sich: Unsere vergangenen Veranstaltungen zeigen, wie viel Freude gemeinsames Erleben macht. Hier finden Sie Impressionen und Highlights.
Blues- und Bettag: Wenn die Alte Kirche zum Musikclub wird –
12.11.2025
Blues- und Bettag: Das Wortspiel ist genauso gut wie der stimmungsvolle Abend in der Alten Kirche mit handgemachter Musik sowie Texten und Gedichten von Pastor Dietmar Meyer, der wie immer mitreißend moderierte. Die Kirche erinnerte an einen Musikclub: Auf der einen Seite die Musiker:innen, gegenüber im Halbkreis das gut gelaunte Publikum, Küster Ilvio Appetecchi hatte mit Kerzen und Teelichtern Gemütlichkeit gezaubert – willkommen in New Orleans. Wann bekommt man schon mal Bassgitarren, E-Gitarre, Schlagzeug, Keyboard, Saxofon, Trompete, Geige und Akkordeon in einer Band zu hören? Der gute alte Blues ließ niemanden stillsitzen: Füße wippten, es wurde geklatscht, gesummt, gesungen. „Come together“: Der erste Song hätte nicht passender sein könne. Eine Vase ging herum: Auf Zettelchen sollten „Lieder, die mir viel bedeuten“ notiert werden – später wurden dazu schöne Erinnerungen geteilt und die Band spielte die Songs: Simon & Garfunkels „The Boxer“, Roberta Flacks „Killing me softly“ oder Bryan Adams „Everythin I do I do it for you“. Einen besonderen Auftritt legte Georg Karoscha (89) hin: Er sang Frank Sinatras Welthit „My Way“ auf Deutsch. In der Pause waren die Bistrotische umlagert: Bei Getränken und Knabbersachen klönte jeder mit jedem, auch nach dem Konzert. Zum Schluss erklang kein Blues, sondern Robbie Williams Superhit „Angels“: Kaum jemand schmetterte da nicht laut mit. (lit)

Edelsteine zur Erinnerung ans Konfirmationsjubiläum – 12.10.2025
Das war stimmungsvoll: Zu Orgelmusik marschierten 26 Jubilare – sie feierten Goldene, Diamantene, Eiserne, Gnaden- und Kronjuwelen-Konfirmation – in die Alte Kirche zum Festgottesdienst ein. Die Gemeinde erhob sich, die Jubilare nahmen vorne Platz. Unser Küster und Dekokünstler Ilvio Appetecchi hat mit Teelichtern für besonders gemütliche Atmosphäre gesorgt , dafür bekam er viel Lob.
Pastorin Lilo Eurich hat ihre Predigt ganz auf die Jubilare abgestimmt. Das Leben werde durchspült wie Sand, vieles sei schnell vergessen. Und in traurigen Momenten komme Zweifel an Gott auf. Aber da seien Schätze und Diamanten – die schönen Momente. Auf dem Altar stand denn auch ein Körbchen mit Edelsteinen: Alle Jubilare erhielten ein Steinchen und eine Urkunde. Nicht nur in dem Moment lächelten alle, überhaupt war die Stimmung heiter – wohl auch, weil sie sich am Abend davor im ZAK zum Wiedererkennen und Schwelgen in Erinnerungen getroffen hatten. Blicke zurück gab es ebenso danach beim Mittagessen im „Haus am Blink“.
Konfimationsjubiläum wird wieder in zwei Jahren gefeiert: Wer gern dabei sein möchte, rufe im Gemeindebüro bei Sekretärin Dörte Sengstaken (0471/81412) an. (lit)

Gottesdienst zum Erntedank ‚op Platt‘ am 05.10.2025

Predigt, Lieder, Vaderunser – alles op Platt
In unserer „Oole Kark in Leh“ wurde ein besonderer Gottesdienst gefeiert: Alles auf Platt am Erntedankfest – Lieder, Psalm, Gebete, dat Vaderunser. P.i.R. Onno Bertelsmeyer aus Loxstedt predigte gefühlvoll op Platt: Reichtum ist nicht viel Besitz, sondern Menschlichkeit. Dabei guckten alle auf die wunderschöne Herbstdeko am Altar – Küster Ilvio Appetecchi hatte sich selbst übertroffen. Beim gemütlichen Kirchenkaffee klangt ein toller Vormittag aus. (lit)

